an

Test Background Image Tiles

Einfamilienhaus mit Solvis-Wärmepumpe
Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie aus Wasser, Erde oder Umgebungsluft

Selbst bei klirrender Kälte beträgt die Temperatur zehn Meter unter der Erdoberfläche schon circa zehn Grad Celsius. Erde, Wasser und auch Luft stecken voller Energie, die es mithilfe von Wärmepumpen lediglich zu „ernten“ gilt.

Wärmepumpe
Einfamilienhaus mit Solvis-Wärmepumpe
Pellets

Heizen mit Holz

Beim Brennvorgang wird das Holz fast vollständig verbrannt, sodass kaum Emissionen entstehen. Pellets und Scheitholz verbrennen CO²-neutral, da Holz beim Wachsen genauso viel CO² aufnimmt, wie beim Verbrennen freigesetzt wird.

Pellets
Einfamilienhaus mit Solvis-Wärmepumpe und Solaranlage
Solarstrom

Photovoltaik

Mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt man seinen eigenen Strom. Sie senkt die Energiekosten, erhöht die Unabhängigkeit vom Versorger und ist gut für die Umwelt. Eine PV-Anlage lässt sich mit einem Batteriespeicher kombinieren. 

Solarstrom
Haus mit Wärmepumpen-Außeneinheit von Solvis
Solarwärme

Solarthermie

Das Prinzip der Solarthermie oder Solarwärme ist einfach: Kollektoren auf dem Dach nehmen die Sonnenwärme auf und geben sie an einen Warmwasserspeicher ab. Die so gewonnene Wärme reicht aus, um Wasser zum Duschen oder für ein Vollbad zu temperieren. 

Solarwärme
Einfamilienhaus mit Solvis-Heizung
Brennstoffzelle

Brennstoffzelle

Brennstoffzellen sind die wohl innovativste Art der Kraft-Wärme-Koppelung. Sie sind besonders effiziente Energieerzeuger und erreichen durch die kombinierte Produktion von Strom und Wärme einen Wirkungsgrad von etwa 90 Prozent.

Brennstoffzelle

Wärmepumpe

Wärmepumpe
Wärmepumpen nutzen Sonnenenergie, die im Erdreich, im Grundwasser oder der Umgebungsluft gespeichert ist. 75 Prozent der Energie für Warmwasserbereitu...
Wärmepumpe

Heizen mit Holz

Pellets
Holz ist der älteste Energieträger der Menschheit und beliebter denn je. Kein Wunder: Es ist ein nachwachsender Rohstoff und verbrennt CO²-neutral und...
Holzpellets

Photovoltaik

Solarstrom
Die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenlicht wird als Photovoltaik bezeichnet. Dabei wandeln PV-Zellen einfallendes Licht in Strom um.
Solarstrom

Solarthermie

Solarwärme
Sonne empfindet jeder Mensch als etwas Schönes: Sie wärmt, hebt die Stimmung, und sie spendet uns ihre Energie ohne schädliche Emissionen. Wir müssen ...
Solarwärme